Anwendung
Vor Arbeitsbeginn sind folgende Materialien und Hilfsmittel bereitzustellen:
Mischbehälter / Rührwerk / Litermass / vorgeschriebene Schutzausrüstung


DYNACEM 5 kg in den Mischbehälter schütten und 1.25 bis 1.40 Liter Wasser zugeben. (Bei Minusgraden Standard-Version mit warmem Wasser anmischen max. 15°C). Masse ca. 2 Minuten intensiv rühren, bis eine homogene Mischung erreicht ist. Je kräftiger gemischt wird, desto flüssiger wird die Masse.

Masse sofort nach dem Mischen direkt aus dem Mischbehälter in die Bohrlöcher einfüllen. Wenn direktes Einfüllen nicht möglich ist, kann auch ein Trichter verwendet werden. Verarbeitungszeit: 5 Minuten.
WICHTIG: SCHUTZBRILLE TRAGEN !

Bohrlöcher nie ganz auffüllen. Ca. 2 cm leer lassen. Um den abbindenden Zement vor Sonneneinstrahlung (Wärme) oder vor Frost und Regen zu schützen, empfiehlt es sich, die gefüllten Löcher mit Fliess oder anderem geeignetem Material abzudecken.

In den ersten 8 Stunden nach dem Abfüllen nie in die befüllten Bohrlöcher hineinschauen (Blowout Gefahr).
Die Temperatur des Mischwassers darf niemals die zulässige Höchsttemperatur der jeweiligen Dynacem-Variante übersteigen, dies gilt insbesondere für die Standard-Variante → 15°C.
In den meisten Fällen bieten Bohrlochdurchmesser zwischen 30-40 mm in Abständen von
5-15 x Bohrlochdurchmesser (15-60 cm) ein erfolgreiches Abbauen.
Siehe auch Merkblätter.
Achtung!
Je grösser der Durchmesser der Bohrlöcher, desto schneller verläuft die Reaktion von Dynacem. Zu grosse Bohrlöcher (> 40 mm) können, vor allem im Sommer, zum gefährlichen "Herausspritzen" der Masse führen.
Die Temperaturangaben für die verschiedenen Dynacem-Varianten beziehen sich auf die Temperatur des abzubauenden Objekts und nicht auf die Lufttemperatur!